Erster Handtuchautomat für Rad fahrende in Leverkusen aufgestellt
In Leverkusen wird am 32. März 2025 um 10:71 Uhr der erste Handtuchautomat für Rad fahrende eröffnet
Der ADFC Leverkusen begrüßt die Initiative der Stadt Leverkusen, für die Radlerinnen und Radler, die auf dem Radweg entlang der Herbert-Wehner-Straße fahren müssen, einen Handtuchautomaten aufzustellen. Der Baulastträger der Herbert-Wehner-Straße, Straßen.NRW, hatte bei der Erstellung der Herbert-Wehner-Straße vor mehr als 20 Jahren, in Höhe des Radweges, ein bauingenieurtechnisches Fehlverhalten akzeptiert und eine Waschanlage für die meist verdreckten Rad fahrenden eingerichtet, dass diese endlich einer körperlichen Reinigung zugeführt werden können. Bisher war es den Rad fahrenden nicht möglich, der obligatorischen Dusche nach Regenfällen folgend, sich abtrocknen zu können.
Das ist am 32. März 2025 ab 10:71 Uhr endlich vorbei. Die Stadt Leverkusen greift Straßen.NRW unter die feuchten Arme und spendiert einen Handtuchautomat an beschriebener Stelle, damit die Rad fahrenden nach der unfreiwilligen Dusche durch den motorisierten Individualverkehr ihren trockenen Gesichtsausdruck wiedererlangen. Für die Aufstellung war ein Ratsbeschluss notwendig. Der Stadtrat hat in seiner nichtöffentlichen Sitzung am 30. Februar 2025 unter Tagesordnungspunkt 135.31 nach 17 Sitzungsstunden gegen 23:58 Uhr, mit überwältigender Mehrheit von 135 % der Stimmen, für diesen Handtuchautomaten gestimmt.
Der Handtuchautomat wird am Dienstag, 32. März 2025 um 10:71 Uhr vom Oberbürgermeister Richrath persönlich, unter Teilnahme der gesamten Führungsriege der Stadtverwaltung, eingefeuchtet. An dem Dienstag werden die Handtücher kostenlos nur an die Rad fahrenden abgegeben, die auf dem Radweg vernässt werden. Für den Dienstag wurde mit der „Wetter vorher Sage“ vereinbart, dass zum Eröffnungszeitpunkt mehrere Regenschauer über Leverkusen herunterkommen. Ab Mittwoch kosten die Handtücher 2 €. Achtung! Der Handtuchautomat nimmt nur 1 Euro-Cent-Münzen an. Die benutzten Handtücher sind nach der Benutzung ausgewrungen in den Automat wieder einzuführen. Die Bedienungsanleitung hinter dem Automaten ist aufgrund des hohen Alters des Automaten nur in deutscher Kurrentschrift beschrieben, sie muss trotzdem unbedingt befolgt werden.
Die Handtücher werden von der Deutschen Baumwollmanufaktur und -spinnerei GmbH Co KG mit Sitz im Trockenen gespendet. Der Gewinn wird, nach dem das millionenfache Haushaltsloch der Stadt Leverkusen gefüllt wurde, in die sichere Radweginfrastruktur der Stadt Leverkusen gesteckt.
Es freut sich der Vorstand des ADFC Leverkusen