Wir wünschen Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr 2023
Schöne Aussichten für das neue Jahr 2023
Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder des ADFC Leverkusen,
liebe Freundinnen und Freunde, liebe Förderinnen und Förderer des ADFC Leverkusen,
Sie alle haben in diesem Jahr durch Ihre Mitgliedschaft, durch Ihre Förderung und durch Ihre Spenden die ehrenamtliche Arbeit des ADFC Leverkusen wesentlich unterstützt. Dafür verdienen Sie sich von uns ein dickes Dankeschön. Ihre Bereitschaft zur Unterstützung spornt uns an. Die Lobbyistenarbeit für den Radverkehr in Leverkusen ist wahrlich kein Zuckerschlecken. Es müssen immer wieder dicke Bretter in der Stadtverwaltung und in der Stadtpolitik gebohrt werden. Nichts geht von alleine. Trotz dieser Hürden macht uns die Lobbyarbeit für Sie Spaß. Wir sehen immer wieder kleine Erfolge, die uns anspornen, weiterzumachen.
Für 2023 haben wir uns viel vorgenommen:
Am 20.1.2023 hat der ADFC Leverkusen 25-jähriges Jubiläum. Der ADFC Leverkusen ist eigentlich noch älter und bestand vor seiner Gründung als Ortsgruppe des ADFC Köln. Das Jubiläum werden wir aber erst in den "wärmeren Monaten" feiern. Den genauen Termin werden wir im Frühjahr bekannt geben.
Erstmals wollen wir uns ein E-Bike-Lastenrad anschaffen. Mit diesem Lastenrad können wir unseren Info-Stand und das Informationsmaterial individueller transportieren. Eine Ausleihe an ADFC-Mitglieder ist ein weiterer Teil unserer Überlegungen.
Wir werden uns für den Deutschen Fahrradpreis 2023 bewerben. In der Kategorie "Service und Kommuikation" werden wir unsere Ziele bis 2030 erläutern. Dazu gehören Informationen über Rundfunk, Internet, Printmedien zu Radverkehrsveranstaltungen, Aktionen, Messen und Stadtteilfeste. Aktionsgeführte Radtouren und Kampagnen zur Verbesserung des Images von Radverkehr, die Förderung von Nachwuchsradfahrern, Aktionen zur Radverkehrssicherheit ud zu mehr Miteinander sind die weiteren Ziele. Marketing- und Werbekampagnen für die regionale Radverkehrsförderung runden den Antrag ab.
Wir werden weiterhin regelmäßige Gespräche mit den Verantwortlichen der Stadtverwaltung und den politischen Verantwortlichen führen. Wir werden weiter auf Missstände in der Radweginfrastruktur hinweisen und auf Abhilfe drängen. Die Umsetzung des Mobilitätskonzept 2030+ lief 2022 überhaupt nicht! Stillstand auf der Spur zur Verkehrswende! Das ist unser Ansatz für 2023: Die Umsetzung des Mobilitätskonzept 2030+!!!
Auch das Vergnügen kommt nicht zu kurz: Wir werden 2023 ca. 87 Radtouren zu den verschiedensten Zielen in Leverkusen und der näheren und weiteren Umgebung anbieten. Davon sind zwei mehrtägige Radtouren.
Sie sehen, es bewegt sich einiges für den Radverkehr in Leverkusen.
Helfen Sie mit, den Radverkehr als Lösung des zunehmenden "Motorisierten Individualverkehr" gesellschaftsfähig zu machen. Kommen Sie zu uns. Werden Sie Mitglied im ADFC Leverkusen. Werden Sie Teil eines Teams, das die Lösungen der Verkehrsprobleme in Leverkusen kennt, erklären kann und umsetzen will.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr 2023. Und ein wenig mehr Frieden in dieser Welt. Vor allen Dingen den Menschen in der Ukraine.
Bleiben Sie alle gesund.
Mit freundlichen Radlergrüßen
Kurt Krefft
ADFC Leverkusen
1. Vorsitzender